Physiotherapie A+ steht für eine moderne, zielgerichtete und funktionelle Therapie, die individuell auf Sie abgestimmt ist. Unsere Praxisgemeinschaft vereint erfahrene Therapeut:innen mit unterschiedlichen Spezialisierungen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Was uns auszeichnet
Ihr Plus an Physiotherapie
Kompetenz, Erfahrung & individuelle Betreuung
Gesundheit ist Bewegung – und genau hier setzen wir bei Physiotherapie A+ an. Unser Ziel ist es, Ihnen durch eine individuelle, funktionelle und zielgerichtete Therapie den bestmöglichen Weg zur Schmerzfreiheit und Beweglichkeit zu ebnen. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden und unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung Ihrer Ziele. Unser Fokus liegt nicht nur auf der Behandlung von Symptomen, sondern auf der langfristigen Verbesserung Ihrer Bewegungsqualität. Wir setzen auf bewährte Methoden und innovative Behandlungskonzepte, die Ihre Rehabilitation effizient unterstützen. Dabei legen wir großen Wert auf eine persönliche, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Betreuung, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Unsere Praxisgemeinschaft bringt erfahrene Physiotherapeut:innen mit unterschiedlichen Spezialisierungen zusammen, um Ihnen eine umfassende und ganzheitliche Behandlung zu bieten. Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Physiotherapie und stetige Weiterbildung ist für uns selbstverständlich. Wir kombinieren fundiertes Fachwissen mit modernsten Therapiemethoden, um sowohl akute als auch chronische Beschwerden gezielt zu behandeln und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Dank unserer vielseitigen Schwerpunkte können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Therapie anbieten. Da für uns jede:r Patient:in einzigartig ist, nehmen wir uns Zeit, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Ganz gleich, ob es um die Rehabilitation nach einer Verletzung, präventive Maßnahmen oder leistungssteigernde Trainingskonzepte geht – Physiotherapie A+ ist Ihr verlässlicher Partner für nachhaltige Gesundheit und Beweglichkeit.
Unser Team
Erfahren Sie mehr über uns
Jürgen Ableitner
Sportphysiotherapeut & Sportwissenschafter
Persönliche Merkmale:
Leidenschaftlich, empathisch, zielstrebig und präzise.
Sportlich aktiv:
Rennrad & MTB, Skitouren & Bergsteigen.
Jürgen Ableitner
Als Sportwissenschafter und erfahrener Sportphysiotherapeut blicke ich auf über zehn Jahre Tätigkeit in der freiberuflichen physiotherapeutischen Praxis zurück. Mein Schwerpunkt liegt in der gezielten Analyse und Optimierung von Bewegungsmustern – mit besonderem Fokus auf Gang- und Laufanalysen, Bewegungsauffälligkeiten und biomechanischen Zusammenhängen. Ergänzt wird mein therapeutischer Ansatz durch funktionelles Training, das individuell auf die Bedürfnisse meiner Patient:innen abgestimmt wird.
In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Beschwerden entstehen selten isoliert – deshalb beziehe ich körperliche, funktionelle und alltagsbezogene Faktoren in meine Beurteilung und Therapie mit ein, um nachhaltige Lösungen zu erzielen.
Neben meiner praktischen Tätigkeit bin ich als freiberuflicher Lehrender an der FH Joanneum und der FH Klagenfurt tätig. Mein akademischer Hintergrund fließt laufend in meine Arbeit ein und garantiert eine fundierte, evidenzbasierte Betreuung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Spezialisierungen
Christina Mandl (Zeppetzauer)
Das Ziel meiner Arbeit ist es, Menschen (wieder) in Bewegung zu bringen – sei es nach einer Verletzung, bei chronischen Beschwerden oder zur Förderung der allgemeinen Bewegungsfreude. Dabei kombiniere ich mein physiotherapeutisches Fachwissen mit meiner Erfahrung als Yogalehrerin und verfolge einen ganzheitlichen Behandlungsansatz.
Ich nehme mir Zeit für eine individuelle Betreuung, in der Vertrauen, Wertschätzung und eine klare Kommunikation im Mittelpunkt stehen. Rehabilitationsprozesse können herausfordernd sein – mit Geduld, Einfühlungsvermögen und einem strukturierten Vorgehen begleite ich Sie auf dem Weg zurück zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und Lebensqualität.
Spezialisierungen
Christina Mandl (Zeppetzauer)
Sportphysiotherapeutin & Yogalehrerin
Persönliche Merkmale:
Geduldig, anpassungsfähig, empathisch, achtsam und motivierend
Sportlich aktiv:
Wandern, Skitourengehen, Rennradfahren & Yoga.
Valerie Burgstaller
Sportphysiotherapeutin
Persönliche Merkmale:
Kreativ, empathisch & lösungsorientiert
Sportlich aktiv:
Rennrad, Wandern, Skitourengehen, Skifahren, Pilates
Valerie Burgstaller
In meiner Arbeit als Physiotherapeutin ist es mir wichtig, ein individuell auf Sie abgestimmtes Therapiekonzept zu entwickeln, das Sie vom Schmerz oder der Verletzung hin zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden führt. Mein Fokus liegt dabei auf der Kombination aus aktiven Bewegungsübungen, gezielten Behandlungstechniken und fundierter Aufklärung – um Ihre Ressourcen zu stärken und Vertrauen in die eigene Bewegung zurückzugewinnen.
Ich unterstütze Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur das Symptom, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen betrachtet. Besonders wichtig ist mir dabei ein wertschätzender, offener Umgang sowie eine kontinuierliche Weiterentwicklung – sowohl in meiner therapeutischen Arbeit als auch persönlich.
Spezialisierungen
Physiotherapie A+ – Ihr Plus für Bewegung und Gesundheit!
Terminvereinbarung
Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Sollten wir gerade in einer Behandlung sein und Ihren Anruf nicht entgegennehmen können, hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer – wir rufen Sie verlässlich zurück. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail erreichen. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Team & Kontakt.
Terminabsagen
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine Absage mindestens 24 Stunden im Voraus. So ermöglichen Sie es uns, den Termin anderweitig zu vergeben. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Rechnung gestellt werden.
Ihr Ersttermin – das sollten Sie mitbringen
Damit wir die Therapie bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können, bitten wir Sie, folgende Dinge mitzubringen:
Ärztliche Verordnung & Bewilligung
Für eine physiotherapeutische Behandlung benötigen Sie eine ärztliche Verordnung. Diese sollte folgende Angaben enthalten:
Zur Sicherheit sollte eine Verordnung vor Therapiebeginn bewilligt werden, damit der SV-Träger die Therapie rückerstattet. Informieren Sie dazu bitte Ihre:n Therapeut:in.
Abrechnung & Rückerstattung
Nach Abschluss Ihrer Therapieserie erhalten Sie von uns eine Honorarnote. Diese ist auf das angegebene Konto zu überweisen. Anschließend können Sie die Honorarnote gemeinsam mit der Zahlungsbestätigung und der ärztlichen Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Wichtig: Wir sind Wahlphysiotherapeut:innen und haben keinen direkten Vertrag mit den Krankenkassen. Das bedeutet, dass die Krankenkasse nur einen Teil der Therapiekosten rückerstattet.
Falls Sie eine private Unfall- oder Zusatzversicherung haben, kann diese den Selbstbehalt übernehmen. Wir empfehlen, dies vorab mit Ihrer Versicherung zu klären.
Unsere Praxis
Kontakt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenPhysiotherapie A+
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Achtung: Nicht alle Navigationssysteme finden die Adresse Mautgasse 13. Alternativ findet man mit der Eingabe Kahngasse 22 den richtigen Weg zu unserer Praxis. Parkplätze finden Sie auf dem Schotterparkplatz (grüne Zone) gegenüber der Praxis in der Kahngasse.
Die öffentlichen Verkehrsmittel Buslinien 53, 41 sowie Straßenbahn 3, 5 halten in nächster Nähe.